Zurück zum Abzweig und dem WW Badcafé Streitberg folgen, am nächsten Verzweig geht’s nach rechts, mit dem WW Streitberg Schwimmbad und der Markierung
. Auf den Treppenstufen geht’s flott nach unten, an der Waldkreuzung mit
nochmal geradeaus – und 400 m später sind wir schon am Familienfreibad! An heißen Tagen ist auf der Straße alles vollgeparkt, da bleiben wir besser auf dem schmalen Pfad m. M.
, der kurz vorher am Hang oberhalb daran vorbeiführt.
Unmittelbar bevor der kleine Pfad hinunter auf die Straße führt, warten zur Saisonzeit bei der „Wander-Tanke“ in einer Badewanne mit (hoffentlich) kaltem Wasser gekühltes Bier und alkoholfreie Getränke zur Selbstbedienung (Kleingeld in die Kasse werfen) auf die durstigen Wanderer.
Nun weiter auf der Straße, am Abzweig rechts zum Ortsschild Streitberg. Die Kanu-Ausstiegsstelle an der Wiesent ist an manchen Tagen hochfrequentiert und auch ein schöner Wasserspielplatz mit großen Trittsteinen sowie ein netter Erfrischungsplatz für heißgelaufene Füße und Köpfe.
Über die Wiesentbrücke vor zur B 470. An der Bushaltestelle
Streitberg B 470 können Sie in den Bus steigen, zuvor sollten Sie aber noch die sehr lohnenswerte Ortsrunde Streitberg über die Sinterterrassen mit Wasserfall und die Ruine Streitberg machen, wahlweise auch mitten durch die Binghöhle hindurch!
Die Gleise und die B 470 mit der Fußgängerampel queren, geradeaus in den Hauptort hinein, am Bürgerhaus vorbei und vor zum Kiosk mit Sitzplätzen. Hier beginnt unsere Ortsrunde Streitberg.